Category: Uncategorized
-
Space Balloon Podcast
|
Wir haben einen Podcast veröffentlicht! Unser Team hofft, dass ihr dadurch einen Überblick über unser Projekt bekommen könnt.
-
Kältetest 2.0
|
Unser Kältetest 2 ermöglichte es uns, unsere Kapsel unter harschen Bedingungen der Stratosphäre zu testen, um uns auf den Ballonstart vorzubereiten.
-
Jugend forscht 1. Preis am Regionalwettbewerb
|
Jugend forscht 1. Preis am Regionalwettbewerb Jugend forscht 1. Preis am Regionalwettbewerb Wie bekommt man konstruktive Kritik? Wie kann man spannende Projekte entdecken und sich mit den Forschern und Entwicklern dieser Projekte austauschen? Wie zeigt und erklärt man das eigene Projekt der Welt? Die Antwort? Jugend forscht. Wir sind sehr froh, dass wir an der…
-
WAS IST PASSIERT? – Flug am 16.01.2025
|
Ihr habt es alle mitbekommen, etwas ist heute schief gelaufen. Unser Projektleiter klärt auf. Eine detaillierte Analyse des Vorfalls ist noch in Arbeit. Wir wollen allen für diesen lehrreichen Tag danken und hoffen auf eine zweite Chance. Danke für eure zahlreiche Aufmerksamkeit und euer Verständnis! Das gesamte Space Balloon Team
-
Was ist Space Balloon?
|
Space Balloon Höhe 30.000 Meter Temperatur -56 °C Start 02.12.2024 Ziel Livestreamaus der Stratosphäre Ein ganzes Team von begeisterten Schülern bauen ein Stratosphärenballon, um Livestream aus dem All zu bekommen. Übersicht der Mission Unsere Kapsel ist mit vielen Sensoren und mehreren Kameras ausgestattet. Dieses interaktives 3D-Modell zeigt unsere Ausstattung und Systeme, die unsere Mission möglich…
-
Frohe Weihnachten wünscht euch Space Balloon!
|
Frohe Weihnachten wünscht euch Space Balloon! Unser Projekt ist ein Zusammentreffen cooler und begeisterter Menschen. Wir arbeiten zusammen, um das zu schaffen, was keiner davor gemacht hat.Das Wichtigste ist aber, dass wir einander vertrauen können.In dem kommenden Jahr wünschen euch, von Menschen umgeben zu werden, die euch vertraut sind. Frohe Weihnachten und schöne Feiertage.
-
Kältetest
|
Am 13. Oktober 2024 hatten wir einen erfolgreichen Kältetest. Die Kapsel wurde dank der Hilfe von der Sozialstation Lindau auf -18 °C gekühlt und alle Systeme wurden getestet. Das Space Balloon Team arbeitet gerade an der Auswertung und der Analyse unserer Kapsel bei den niedrigen Temperaturen.Nach 3 Stunden haben wir sehr spannende Daten gesammelt und…
-
Forschen und Entwickeln, mit Vernunft
|
Wir steigen auf! Unser Team hat diese Woche enormen Fortschritt gemacht. Wir haben den Übergang von vielen Teilalgorithmen zu einem einheitlichen System geschafft. Kameras, Sensoren, der Controller und die Funkübertragung wurden getestet und integriert. Kurz vor dem Start haben wir ein Stromversorgungsproblem entdeckt: Beim Wackeln bricht die Energieversorgung zusammen, was alle Systeme kollabieren lässt. Für…
-
Funk, 3D Druck, Lasercut, Video
|
Die letzten 2 Wochen! Bei uns läuft gerade alles gleichzeitig: Am Donnerstag hatten wir die Ehre, unseren Amateurfunker Helmut in seiner beeindruckenden Bastelwerkstatt in Scheidegg zu besuchen. Er hat uns eine detaillierte Einführung in unsere Funktechnik gegeben und uns bei der Einrichtung unter die Arme gegriffen. Wir durften auch die gewaltige Antennenschüssel für die Bodenstation…
-
Integration der Sensoren
|
Unser Team hat vieles zu berichten. Vor allem freuen wir uns über die erfolgreiche Verbindung der Sensoren und des Raspberry Pi, was dank Nikolas Beyer und Valentin Sutter geschehen ist. Dies ist ein sehr wichtiger Meilenstein bei der Entwicklung der Kapsel, der den Weg für weitere Fortschritte der Übertragungssysteme und des Gehäuses frei macht. Außerdem…
-
Hamradio Messe Friedrichshafen
|
Wie der Zufall es will findet dieses Wochenende (28. bis 30. Juli) die größte Amateurfunkmesse Europas statt. Ein Teil unseres Teams war heute dort. Die Hamradio Messe ist gigantisch! Es gab die verschiedensten Themen zu sehen und entdecken. Das Wichtigste ist jedoch, dass wir sehr wertvolle Kontakte für unsere Mission sammeln konnten. Da wären einmal…
-
Erfolgreiches Sponsoring
|
Wir möchten uns herzlich bei allen Sponsoren bedanken, die uns mit großzügigen Spenden finanziell und materiell unterstützen: Unser Projekt ist auf die Spenden angewiesen. Sie ermöglichen, dass junge Menschen mit Leidenschaft an diesem spannenden Forschungsprojekt experimentieren dürfen. Herzlichen Dank!
-
Auf der neuesten Höhe
|
In unserem Projekt konnten wir bedeutende Fortschritte verzeichnen. Zunächst haben wir die Lieferung der Sensoren und des Raspberry Pi erhalten. Unser engagiertes Team ist derzeit intensiv damit beschäftigt, die notwendige Software für die Kameras und Sensoren zu entwickeln. Ein weiterer Aspekt unseres Projekts ist der Besuch eines erfahrenen Amateurfunkers. Er wird uns bei der Optimierung…
-
Unsere Homepage ist ONLINE
|
Es ist soweit! Du befindest dich gerade auf unser nagelneuen Homepage. Hier werden wir regelmäßig Updates über die Mission posten. Schau also gerne ab und zu vorbei!