Am 06.03.2025 hatte das Space Balloon Team die Gelegenheit, einen wichtigen Kältetest an unserer Kapsel durchzuführen. Dabei wurde sie auf über -60 °C heruntergekühlt, um die harschen Bedingungen der Stratosphäre realistisch zu simulieren. Solche extremen Temperaturen stellen eine große Herausforderung für Elektronik, Batterien und mechanische Bauteile dar – also genau das, was wir testen wollten.
Der Test dauerte 90 Minuten, währenddessen die Kapsel unter kontrollierten Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen in der Kältekammer von Continental auf Herz und Nieren geprüft wurde. Unser Fokus lag dabei auf der Funktionsfähigkeit aller Systeme, insbesondere der Sensoren. Gleichzeitig beobachteten wir, ob das Gehäuse den starken Temperaturschwankungen standhält.
Die Ergebnisse sind für uns extrem wertvoll: Sie helfen uns, mögliche Schwachstellen frühzeitig zu erkennen und gezielt nachzubessern. Zudem war es eine exzellente Gelegenheit, die Genauigkeit unserer Sensoren unter verschiedenen Bedingungen zu verifizieren.
Eine detaillierte Analyse des Tests kommt bald, wir freuen uns, euch noch mehr Einblicke zu geben.
Wir sind begeistert, bald zu starten und unser Vorhaben umzustezen!




